Das Meistern von Herausforderungen

Wer kennt das nicht – da waren sie wieder die kleineren oder größeren Probleme im Leben, denen man sich ständig stellen muss!

Viele Menschen wenden hier die Vogel-Strauß-Methode an und sitzen es aus – was das Problem leider meistens schlimmer macht!

Wenn man aber anfängt diese nicht als Probleme, sondern als Herausforderung, als Prüfung im Leben zu sehen und sich dieser stellt, wird man irgendwann erkennen, dass (fast) nichts unmöglich ist!

Denn im Grunde gibt es keine Probleme, sondern nur Lösungen!

Auch ich hatte Zeiten in denen ich vor vielen Herausforderungen stand und meine Gedanken den lieben langen Tag nur um diese gekreist sind. Ich wusste auch nicht, wie ich meine Probleme lösen sollte. Das alles zermürbte mich. Ich war zu dieser Zeit tot unglücklich und fragte mich täglich warum sich nicht einfach alles mal zum Guten wenden könnte, ich einfach mal keine Probleme mehr haben würde und glücklich sein könnte. Denn ich machte mein Glück von der Lösung dieser Probleme abhängig. Dass ich selbst der Schlüssel zur Lösung allem Übels war, das habe ich damals noch nicht erkannt!

Denn das Problem selbst ist nicht das Problem – sondern wie man damit umgeht!

Darf ich denn nicht glücklich sein, nur weil ich mich einer Herausforderung stellen muss? Doch, das muss ich sogar! Und genau das ist der wichtige Punkt!

Wenn ständig die Gedanken kreisen und die damit verbundenen Konsequenzen, wenn man Angst hat, keine Lösung zu finden – dann findet man auch keine!

Denn egal wie schwerwiegend alles zu sein scheint, sich nur den ganzen Tag gedanklich darauf zu konzentrieren und verkrampft zu versuchen eine Lösung zu finden ist der falsche Weg – so findet man keine Lösung!

Dieser Gedankenzirkus raubt einem die Energie. Man ist ausgepowert, lustlos und man muss aufpassen nicht in Depressionen zu verfallen! Denn oft liegt die Lösung genau vor Einem, aber man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht!

Die Zauberworte hier heißen Abstand und Ablenkung!

Schiebe die Herausforderung gedanklich auf die Seite oder schließe es gedanklich in eine Schatulle – sag ihr, dass sie jetzt eine Weile Pause hat!

Denn alles einfach mal loszulassen bewirkt wahre Wunder!

So schwer es Dir auch fallen mag – achte auf Dich selbst und tu was Dich glücklich macht und Dir gut tut – denn so sammelst Du neue Energie!

Also nimm Dir eine Auszeit und mache Dir einen tollen Tag!

Am Besten nimmst Du einen Freund oder eine Freundin dazu!

Es gibt so viele tolle Dinge die man tun kann:

Gehe in eine Therme – das warme Wasser dort erweckt Deine Lebensgeister!

Pack einen Rucksack mit Leckereien, mache eine Wanderung in der Natur, im Wald, nimm die Gerüche dort bewusst wahr, mache ein Picknick.

Egal was Du tust – die Hauptsache ist, es tut Dir gut und es macht Dich glücklich!

Und Du wirst Abends schlafen wie ein Engel und am Morgen mit neuer Kraft und Energie erwachen!

Ein kleiner Tipp aus eigener Erfahrung – oft bin ich nach einem solchen tollen Tag morgens aufgewacht, hatte kaum die Augen auf und zack war die Lösung da!

Oder ich hatte zumindest oftmals den ersten Schritt in Richtung Lösung vor Augen.

Das ist zwar nicht immer so, zumindest hast Du mal Abstand und dadurch die Möglichkeit alles aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Auch wenn Du keine komplette Lösung hast, frage Dich einfach was wäre der erste Schritt den Du tun kannstt um der Lösung ein Stück näher zu kommen. Und meistens fällt Dir die Antwort dann wie Schuppen von den Augen! Dann geh den ersten Schritt und überlege danach wie Du weiter verfährst!

Übrigens ist es auch besonders in solchen Zeiten und Krisen wichtig auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu achten, denn dann hast Du genug Power das Ganze anzugehen und zu bewältigen!

Und steckst Du mal wieder im Gedankenwirrwarr fest – Du kennst ja die Zauberworte, Abstand und Ablenkung!. 🙂 Dann nimm Dir immer wieder eine Auszeit – bis Du die Lösung hast!

Und da das mit Sicherheit nicht die letzte kleine oder große Herausforderung war, die Du lösen durftest, und Du künftig weißt, wie Du vorgehen musst, wird Dich nichts mehr so schnell aus den Schuhen hauen!

Und mit einiger Routine wirst Du Dich in Zukunft spielerisch jeder Herausforderung stellen und sogar Freude daran haben – denn Du weißt, die Lösung liegt bereits in Dir!

Wie meisterst Du die Herausforderungen des Lebens?

Ich freue mich auf Deine Erfahrungen!

Eure Tanja von T ❤ M

Der Duft des Frühlings in Coronazeiten

Es ist als hätte man nur kurz die Augen geschlossen und wieder geöffnet – und schon ist alles zu neuem Leben erwacht! Endlich ist er da, der Frühling – alles blüht in den schönsten Farben, Bäume und Sträucher leuchten in sattem grün, die Vögel zwitschern, überall summt und brummt es, die Sonne schickt ihre ersten kräftigen Sonnenstrahlen auf die Reise und ein herrlicher Duft liegt in der Luft. Man fühlt sich wie neu geboren, ist voller Tatendrang und man will nur noch raus und das Leben genießen.

Wäre da nicht immer noch Corona…..

Wir werden immer noch ausgebremst, können nicht so wie wir wollen. Wir sind müde von Lockdowns und Ausgangssperren, uns fehlen unsere sozialen Kontakte, das Feiern, die Feste, die Geselligkeit. Wir sehnen uns nach Normalität.

Und täglich kommen neue Meldungen, unzählige Menschen hat es das Leben gekostet und täglich werden es mehr, viele haben bereits ihre Existenz verloren und viele werden sie noch verlieren, wenn keine Besserung der Lage in Aussicht steht und viele Menschen sind einsam, haben dadurch Depressionen. Diese Liste der Schicksale durch Corona könnte man unendlich weit fortführen.

Und auch wenn wir von diesen harten Schicksalsschlägen bisher verschont geblieben sind, so zehrt das alles an jedem einzelnen von uns. Aber wie bei Allem im Leben kommt es auf die Einstellung und die Sichtweise an und wie man damit umgeht!

Denn ist es nicht ein großes Glück, wenn wir bisher von dieser Krankheit oder den finanziellen oder seelischen Folgen verschont geblieben sind?

Sollten wir dann nicht dankbar sein, dass wir gesund sind, unserem täglichen Alltag nachgehen können, ein Dach über dem Kopf haben und der Kühlschrank gefüllt ist?

Oft denke ich an die Zeit vor Corona zurück, an Feste, Konzerte, Treffen mit unzähligen Freunden – und wie selbstverständlich das alles schien! Und oft wird einem dabei bewusst, wie wenig man das alles zu schätzen wusste, es standen uns alle Türen offen!

Und nun wünschen wir uns sehnlichst diese Zeit zurück!

Aber was können wir positives daraus ziehen?

Ich erinnere mich an den ersten Lockdown – wir waren mit dem Auto in Richtung Pfälzer Wald unterwegs. Wir waren sehr traurig, dass alle Lokale, Restaurants und Weingüter geschlossen hatten, die Straßen waren fast leer gefegt. Und dann fuhren wir durch einen kleinen Weinort und sahen ein Weingut mit Straßenverkauf – und es überkam uns ein unbeschreibliches Glücksgefühl. Wir kauften eine Flasche Wein, fuhren in die Natur und ich kann mich noch genau erinnern, wie sehr wir dieses edle Tröpfchen damals genossen! Das war ein unbeschreibliches Glücksgefühl.

Wir lernen wieder uns an den kleinen Dingen zu erfreuen – nichts im Leben ist selbstverständlich! Und wir lernen wieder bewusster zu Leben!

Und der Frühling steht vor der Tür – wir können raus, die Natur bewusst wahrnehmen, den Geruch des Waldes, das Gezwitscher der Vögel, wir können wandern, Radfahren, Picknicken – einfach das Beste aus der Situation heraus holen und diese kleinen Glücksmomente genießen!

Und irgendwann werden wir unsere „Normalität“ wieder haben – vielleicht anders – was wird das ein farbenprächtiges Feuerwerk an Glücksgefühlen sein?

Dieser Tag wird kommen – und er wird unbeschreiblich!

Eure Tanja von T ❤ M